ROTWEINE

Egal ob am Kamin in den kühlen Wintermonaten mit Kuscheldecke, am lauen Sommerabend bei einer Grillparty oder in einem feinen Menü: es gibt für fast jede Gelegenheit auch den passenden Rotwein. Im Wohlsein Weinshop findest du eine herausragende Auswahl aus fränkischen Schätzen, die wir liebevoll ausgesucht haben.

ROTWEIN AUS FRANKEN

Wenn’s bei Wein ROT werden soll, muss der Winzer die sogenannte Maischegärung anwenden. Bei der Maischegärung werden die Beeren auf Maische -also in ihrem eigenen Saft, inklusive Schale, inklusive Fruchtfleisch und Traubenkernen – vergoren. Das Ziel ist die Farbe, die in der Schale steckt herauszukitzeln, denn die Farbe ist schließlich der Namensgeber dieser Weinart: ROTwein.

INTERNATIONAL VS: REGIONAL

In vielen Teilen der Welt werden aufgrund der Witterungsverhältnisse vorwiegend Rotweine angebaut. Große Weinregionen in Sachen Rotwein sind beispielsweise in Europa das Rioja-Weinanbau-Gebiet mit der berühmten Sorte Tempranillo, oder auch die Toskana mit ihrem gefeierten Exportschlager Sangiovese. Das prestigeträchtigste und bekannteste Weinanbaugebiet ist wohl das Burgund in Frankreich. Der Ursprung des Königs aller roten Rebsorten: dem Spätburgunder. Freilich ist Franken in erster Linie eine Weißwein-Gegend. Etwa 80% Weißwein wird hier angebaut. 20% der Anbaufläche Franken sind mit Rotwein-Anlagen bestückt. Dabei liegen Spätburgunder und Domina weit vor Rebsorten wie Blaufränkisch, Dornfelder und Portugieser.

MAINVIERECK & CO

Am sogenannten Untermain gibt es viel Buntsandsteinböden. Mikro- und Makroklima dort, sowie die geologischen Voraussetzungen bilden ideale Bedingungen für herausragende Rotweine. Vor allem Spätburgunder und Frühburgunder werden hier in hoher Qualität ausgebaut. Eine der wohl berühmtesten Weinlage ist der Klingenberger Schloßberg oder in Bürgstadt der Centgrafenberg. Diese Weine sind einzigartig und brauchen sich durchaus nicht vor Weinen aus dem Burgund zu verstecken. Die fränkische Art des Spätburgunders bringt schlanke und elegante Rotweine hervor, da auch Winzer hierzulange gerne auf die Ausbauart des Holzfasses zurückgreifen und schon im Anbau auf die Qualitässteigerung durch die Ertragsreduktion zurückgreifen.

Ein deutlicher Gegensatz stellt die Rotwein-Sorte Domina dar. Ihre intensiv-dunkle Farbe lässt Rotwein-Liebhabern das Herz höherschlagen. Die Sorte ist gerbstoffbetont, extraktreich und zuweilen recht Säurebetont, je nach Jahrgang. Besonders zur fränkisch deftigen Küche ist die Domina ein guter Partner. Und für viele weniger bekannt: das Dreamteam Domina und Schokolade lässt sich auch sehen!

Jenseits vom Mainviereck zeichnen sich noch viele andere Weinlagen ab, auf denen fränkischer Rotwein gut gedeiht. Auch klassische Mainlagen auf Muschelkalk und Keuper (zum Beispiel bei Wiesenbronn) machen Rotwein in Franken zu dem was es ist: ein unterschätzer Schatz.
Warenkorb