, ,

Silvaner – Und ewig rauschen die Wälder – Weingut Loos

9,00  inkl. 19% MwSt.

Informationen:

Sorte: Silvaner

Weingut: Florian Loos Dingolshausen

Jahrgang: 2021

Lage: Dingolshäuser Köhler – Fuchsranken

Boden: Gipskeuper

Geschmack: Trocken

Im Detail: 12,5% vol. – 7,6 g/l Rz – 6,1 g/l S

Flasche: 0,75L

Enthält Sulfite

VEGAN & BIO

 

Verfügbarkeit: 5 vorrätig

 

Das Weingut Loos ist ein moderner Familienbetrieb ansässig im schönen Dingolshausen nahe dem Steigerwald. Hier werden Weine nach Naturland-Prinzipien erzeugt. Ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal ist das besondere Design der Flaschen. Diese lassen jedes Etikettenkäufer-Herz höher schlagen. Aber gerade das Zusammenspiel von einer schönen Flasche und einem genialen Inhalt ist es, was das Erfolgsrezept des Weinguts ausmacht.

Die unterschiedlichen vom Weingut konzipierten Weinlinien sind nachvollziehbar, persönlich und zeigen einem noch vor dem Öffnen der Flasche wohin die Reise geht. So sind die Weine der Linie Hier und Jetzt unkompliziert, geradezu süffig ausgelegt und machen ganz viel Spaß. Die Weinlinie Zeitlos in Franken ist diejenige, die Tradition und Moderne in der Flasche vereint. Jeder Wein beginnt daher mit dem Bindewort „und“.  Die hochklassige Weinlinie Unendlich Persönlich zeigt das Können mit dem Einsatz vom Holzfass, das Handwerk und die große Leidenschaft von großen Weinen.

 

Zur Rebsorte: 

Unser Aushängeschild Frankens nennt sich Silvaner und ist sehr vielseitig. Gerade der Boden ist dem Silvaner extrem wichtig. Zuweilen nennen sie die Winzer liebevoll die “Diva” im Weinberg, weil sie hohe Ansprüche an den Boden und an die Lage stellt. Oft zeigen sich Frankens Silvaner aber zurecht als herausragend! In Puncto Mineralität ist der Rebsorte im Vergleich zu Anderen kaum das Wasser gereicht. Aber auch Dichte, Struktur und Substanz sind Worte, die man mit dem Silvaner verbindet. Im Glas ist er oft eher introvertiert, eher subtil und differenziert. Keine Fruchtbomben- die Silvaner. Geschmacklich ist die aus Österreich stammende Rebsorte oft eine gute Wahl, wenn es um kraftvolle Weine gehen soll, die man gut zu kräftigen Speisen servieren kann. Silvaner Liebhaber aber wissen: ein guter Schoppen Silvaner geht auch so und sowieso immer.

Zum Wein:

Loos’ Silvaner ist eine Ode an den Gaumen. Die Gipskeuper-Böden haben sich nun schon mehrfach als hervorragende Silvaner-Lieferanten gezeigt. Neben großem mineralischen Potenzial gesellen sich hier oft kräutrige Komponenten hinzu. So auch hier bei diesem Wein. Florian Loos hat dem Silvaner ausreichend Zeit auf der Maische gegeben, so dass sich über eine längere Maischestandzeit genug Aromen in den Wein extrahieren konnten. Das ist keine untypische Vorgehensweise beim Silvaner. Als eine eher dickschalige Sorte braucht sie den Schalenkontakt oft.

Im Glas erscheint er kraftvoll und tiefgründig. Neben Aromen von Zitrusfrüchten und Heu kommen noch fruchtige Komponenten wie Apfel und Birne hinzu. Der Silvaner ist ein guter Kandidat zum Spargel, allerdings geht er auch gut zu milderen Gerichten von Fisch & Fleisch. Auch bei Käse ist er eine gute Wahl!

Warenkorb