Das VDP.Weingut Schloss Sommerhausen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Ein Schloss gibt es seit 1435. Es steht mitten im schönen Weinort Sommerhausen und lädt zum Verweilen und Träumen ein.
Winzer Martin Steinmann arbeitet in der mittlerweile 15. Generation. 25ha werden in prämierten Lagen wie z.B. die VDP.Erste Lage Steinbach oder die VDP.Große Lage 1172 Altenberg bewirtschaftet.
Der Rebsortenspiegel im Weingut ist außerordentlich groß. Neben allen bekannten Sorten wachsen hier auch wahre, fast ausgestorbene Raritäten wie der Gelber Orleans oder die Bouquet Traube.
Zwei Schwerpunkte legt das Weingut: Winzer Martin Steinmann zeigt große Ambitionen beim Thema Aromasorten (Muskateller, Traminer & Co). Seit einigen Jahren ergänzen große Schaumweine das Portfolio des Weinguts, die alle nach der traditionellen Champagnermethode hergestellt werden. Die Linie „Avec Pläsir“ ist eindeutig „fränkösisch“ angehaucht. Angelehnt an große Schaumweine aus dem Nachbarland Frankreich aber in der Machart durchaus fränkisch.
Das Besondere: Versektet wird im eigenen historischen Schlosskeller.
Zum Schaumwein:
Fleur des Vignes heißt die neue Schaumwein-Kreation aus dem Schloss Sommerhausen. Die Besonderheit des Schaumweins ist auch seine große Stärke. Selten findet man so hochwertige Schaumweine im Demi-Sec-Bereich aus den Sorten Muskatsilvaner (Sauvignon Blanc und Muskateller. Die Nase schreit vorrangig nach den verwendeten Aromasorten mit dominierenden Noten von Honig, Rose und weißen Blüten.
Am Gaumen ganz feines Mousseux mit einer sehr weichen und unaufdringlichen Süße neben deutlicher Frische aus Säure. 24 Monate lag der Schaumwein auf der Hefe, bevor er dosiert und degorgiert wurde.
Ein wunderbarer Begleiter für Desserts, Käse oder einfach nur so!