Das Paket für die Virtuelle Weinprobe Sparkling – lass es prickeln!
In dieser besonderen Themenverkostung dreht sich alles um prickelnde Seccos und elegante Schaumweine! Es wird nur verkostet, was prickelt! Wir präsentieren was Franken in diesem Bereich zu bieten hat.
Perlwein, Secco, Sektspezialitäten nach Champagnerverfahren – was macht den Unterschied aus? In dieser Verkostung kriegst du alle wichtigen Infos Rund um das Thema Schaumweine.
1. Petrini – Wein von 3
Die drei von Wein von 3 betreiben seit 2012 auf 5 Hektar Rebfläche naturnahen Weinbau. 2020 haben sie sich dem Bioland angeschlossen und produzieren ausschließlich ökologisch. Zu ihrem Weingut gehört das Barockschloss in Zeilitzheim. Die Namen ihrer Weine orientieren sich an Flügel- und Saalnamen des Schlosses. Für die Momente, in denen einfach die Korken knallen müssen, haben sie diesen Petrini geschnitzt. Ein fruchtiger Perlwein – perfekt als Aperitif für den Start!
2. Perlwein – Peter Vogel
Im schönen Maindreck – genauer in Estenfeld bei Würzburg: da kommt Winzer Peter Vogel her. Das Wein-Portfolio ist klein aber OHO! Viel Leidenschaft verbindet ihn mit der Weinkultur. Das ist bei jedem Wein zu spüren und zu schmecken. Dieser Perlwein ist trocken und herb. Zeigt er sich in der Aufmachung feminin ist sein Geschmack eher maskulin.
3. Seitensprung Rosé Secco – Weingut Deppisch
Aufregend prickelnd wird es bei dieser Verkostung. Der Seitensprung macht nicht nur solo Spaß, er eignet sich auch hervorragend als Begleiter zu Finger Food. Seinen Namen verdankt der Secco dem Umstand (Nein, nicht was du jetzt denkst…), dass seine Trauben abseits der bekannten Weinrouten in Franken, am Theilheimer Altenberg wachsen. Hier bietet sich die Gelegenheit, einen Seitensprung ohne unangenehme Folgen zu genießen!
4. Sander Schampus – Wohlsein Allstar
Am Sommeracher Katzenkopf liebevoll hergestellt von Winzer Daniel Then, unser allseits beliebter Sander Schampus. Nicht nur das Etikett ist ein Unikat, sondern auch der Geschmack! 100% Pinot Noir Trauben!
6. Silvaner brut – Weingut May
Frankens Rebsorte Nummer 1 wird gerne die „Diva im Weinberg“ genannt. Die Diva zeigt sich mit vielen Varianten außerordentlich vielseitig. Als Stillwein aus besonderen Lagen, als maischevergorene Orange-Weine…Diese Liste geht noch lange weiter. Es gibt fast nichts, was die Rebsorte nicht zu Stande bringt. Dazu gesellt sich nun auch der Silvaner Sekt. Der brut ausgebaute Silvaner Sekt von May wuchs auf 50 Jahre alten Muschelkalk-Weinbergen der VDP-Ersten Lage Langenberg. Die noch grünlichen Trauben werden frisch und knackig gelesen. Anschließend im Edelstahtank für den Grundwein vergoren. Die Versektung erfolgt danach in der Flasche. Satte 30 Monate darf der Silvaner Sekt anschließend auf der Flaschenhefe liegen.
Ein gebührendes Highlight im Finale der Sparkling Verkostung!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.