Das Paket für die Virtuelle Weinprobe Goodbye Winterblues
Genug vom kalten Wetter? Mit dieser Weinprobe sagen wir Goodbye zum Winterblues und freuen uns über knackige Weißweine und aromatische Cuvées.
+1. Fey Secco – Michael Huller
Zum Start etwas Prickelndes! Ein unkomplizierter und halbtrocken ausgebauter Secco von Michael Huller aus Homburg am Main. Dieser frische, spritzige Perlwein aus Müller-Thurgau und Kerner macht mit seiner feinen Süße und spritzigen Säure Lust auf mehr…
1. Kerner Alte Reben – Weißes Bild
Aus Liebe zum Wein betreiben Ingo Deckler und Andreas Faulhaber seit 2018 Weinbau in Würzburg. Dieser Wein ist ein echter Geheimtipp! Fruchtig aromatisch mit animierender Säure. Absolut „trinkig“ und ausgefallen.
2. Le Blanc – Weingut Schmitt’s Kinder
Ein moderner Cuvée aus Randersacker vom VDP Weingut Schmitt’s Kinder. Geschmacklich und optische ein Highlight! Hier im Verschnitt die Rebsorten Müller-Thurgau, Bacchus und Scheurebe. Geschmacklich kommen alle Rebsorten zum Vorschein: Der Müller-Thurgau hält das Gerüst von Frucht und Frische, die Scheurebe und Bacchus mitbringen. Der geringe Säurewert lässt die Frucht schön am Gaumen spielen.
3. OMG – Weingut Von der Tann
OMG steht für offene Maischegärung. Aus dem Experiment des Winzers wurde ein fester Bestandteil seines Sortiments. Diesen Wein kann man zur Gruppe Orange Wines zählen. Dieser Wein wurde 7-14 Tage mit der Maische vergoren und durfte anschließend min. 3 Monate auf der Feinhefe lagern. Dadurch wurde ihm ein intensives würziges Aroma verliehen.
4. Harxheimer Lieth Silvaner – Weingut Werther Windisch
Ein echtes Aushängeschild aus unserer ehemaligen Gastregion Rheinhessen. Dieser Silvaner wurde im Granitfass ausgebaut. Pflanzlicher und floraler Duft mit Kernobstnoten, floralen und kräuterigen Spuren sowie eine gewisse Mineralik und ein Hauch Zitrusfrüchte im Hintergrund. Vegetabile bis kräuterige Aromen und ins salzig gehende Mineralik im Geschmack. Zarter Schmelz und straffer Abgang mit floralen Nuancen.
Das sagt der Falstaff
»Nur einzelne Lagen kommen für diesen Ausnahmewein in Frage« verrät das Etikett. Dabei will er als Silvaner verstanden werden. Er richtet sich mit Heu und floralen Noten in der Nase auf, um im Mund mit knapper Säure aus der Masse zu ragen.
5. Helios Grillo – Di Giovanna
Ein Juwel aus den weißen Weinbeeren der Weinberge Siziliens.
Die Helios-Weine der Familie Di Giovanna sind dem Vater von Gunther und Klaus gewidmet: Aurelio Di Giovanna, einer der Pioniere jener Weinrevolution auf dem Territorium der Terre Sicane, die in den 1980er Jahren begann und zum önologischen Erfolg dieses Gebiets beitrug. Die von Hand gelesenen Trauben werden direkt nach der Ernte in den Weinkeller verbracht und dort nach einem sehr strengen Gärführungsprotokoll sofort weiterverarbeitet, um einen komplexen, eleganten Wein mit ausgeprägt lebendiger Mineralität zu erhalten.
Die Nase entzückt er mit Noten von wilden Blumen, Zitrusfrüchten und exotischem Obst. Am Gaumen ist er elegant mit einem Widerhall der fruchtigen Noten aus der Nase. Im Mund repräsentiert er sich angenehm füllig, frisch, mit einem leicht würzigen Abgang. Es ist ein Wein, der allmählich, im Laufe der Zeit seine Komplexität und Tiefe offenbart.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.