Weinwerkstatt Hess aus Rödelsee ist bereits seit Generationen ein Familienbetrieb. Nach dem Leitspruch “Natur begreifen und nicht bekämpfen” bewirtschaften Stefan und Corinna Hess ihre Weinberge ohne Unkrautvernichtungsmittel und Insektizide. Seit 2012 ist der Betrieb außerdem Bioland-zertifiziert – die Natur im Gleichgewicht zu halten, spielt für den Betrieb eine große Rolle.
Das mit 3,2 bis 3,3 Hektar Rebfläche sehr kleine Weingut liegt in Rödelsee und arbeitet in tollen Lagen wie dem Schwanberg oder dem Rödelseer Küchenmeister nach Bioland-Kriterien. Philosophie des Weinguts: die Weine von der Weinwerkstatt Heß sollen vor allen Dingen das Heimatgefühl und ihre Herkunft widerspiegeln. Die Weine bekommen ausreichend Zeit. Es wird immer FÜR den Wein und GEGEN ein schnelles Füllen entschieden. Wenn der Wein also noch nicht so weit ist, kommt er auch noch nicht auf die Flasche. Außerdem gibt die Natur den Ton vor und die Winzer ordnen sich klar der Natur unter.
Die drei Weinlinien der Winzererkstatt sind nach den drei Dingen benannt, die guten Wein ausmachen. “Mundwerk” für den Geschmack, das “Handwerk” steht für die Hände und das “Urwerk” für die Zeit.
Zum Wein:
Nicht *männlich weiblich divers* sondern *maischevergorene weiße Dräubel* allerdings mit Augenzwinkern weil der Wein IST FÜR ALLE (männlich, weiblich divers)
Der Wein ist das Steckenpferd von Corinna. Für diesen Wein hat sich das Winzerpaar besonders viel Zeit genommen. Der Silvaner durfte 4 Wochen im Maischetank ruhen und wurde täglich mehrmals liebevoll angerührt. Auf der Maische vergoren ist dieser Silvaner somit ein Orangewein.
Spontanvergoren und im Holzfass gereift – dieser Wein ist ein absolutes Kunstwerk.