Silvaner brut – Rudolf May

30,00  inkl. 19% MwSt.

Informationen:

Sorte: Silvaner

Jahrgang: 2015

Boden: Muschelkalk

Lage: Retzstadt –  VDP.Erste Lage Langenberg

Weingut: Rudolf May

Geschmack: brut

Information: 12,5% VOL – Rs 2,1 g/l – S 6,6 g/l

Flasche: 0,75L

Enthält Sulfite

 

Verfügbarkeit: 4 vorrätig

Kategorie: Schlagwörter: , , ,

 

Rudolf May zeigt sich in seinen neuen Jahrgängen wieder einmal auf der Überholspur was Lagenausdruck, Präzision und makellose Balance angeht. Seit 2016 arbeitet das Weingut biologisch. Seit 2019 sogar Naturland-zertifiziert. Dabei immer mit einer Spur Feuereifer und dem Willen große Weine zu erzeugen.

Der angestrebte Weinstil des Weinguts soll schlank, filigran und langanhaltend spürbar sein. Wir lieben die Silvaner vom Weingut May und können sie jedem, ob Einsteiger oder Profi, uneingeschränkt empfehlen! 

Zur Rebsorte: 

Frankens Rebsorte Nummer 1 wird gerne die “Diva im Weinberg” genannt. Die Diva zeigt sich mit vielen Varianten außerordentlich vielseitig. Als Stillwein aus besonderen Lagen, als maischevergorene Orange-Weine…Diese Liste geht noch lange weiter. Es gibt fast nichts, was die Rebsorte nicht zu Stande bringt. Dazu gesellt sich nun auch der Silvaner Sekt.

Zum Schaumwein:

Der brut ausgebaute Silvaner Sekt von May wuchs auf 50 Jahre alten Muschelkalk-Weinbergen der VDP-Ersten Lage Langenberg. Die noch grünlichen Trauben werden frisch und knackig gelesen. Anschließend im Edelstahtank für den Grundwein vergoren. Die Versektung erfolgt danach in der Flasche. Satte 30 Monate darf der Silvaner Sekt anschließend auf der Flaschenhefe liegen.  Im Glas zeigt er sich anfangs sehr animierend und duftet nach grünen Aromen von Apfel und Heu. Geschmacklich zeigt er sich mit feinem Mousseux und einer ganz rebsortentypisch kräftigen und vielschichtigen Mineralik.

Die optimale Trinktemperatur liegt bei 6° – 8° und der Schaumwein ist lagerfähig bis 2025.

Warenkorb