Das Weingut Loos ist ein moderner Familienbetrieb ansässig im schönen Dingolshausen nahe dem Steigerwald. Hier werden Weine nach Naturland-Prinzipien erzeugt. Ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal ist das besondere Design der Flaschen. Diese lassen jedes Etikettenkäufer-Herz höher schlagen. Aber gerade das Zusammenspiel von einer schönen Flasche und einem genialen Inhalt ist es, was das Erfolgsrezept des Weinguts ausmacht.
Die unterschiedlichen vom Weingut konzipierten Weinlinien sind nachvollziehbar, persönlich und zeigen einem noch vor dem Öffnen der Flasche wohin die Reise geht. So sind die Weine der Linie Hier und Jetzt unkompliziert, geradezu süffig ausgelegt und machen ganz viel Spaß. Die Weinlinie Zeitlos in Franken ist diejenige, die Tradition und Moderne in der Flasche vereint. Jeder Wein beginnt daher mit dem Bindewort „und“. Die hochklassige Weinlinie Unendlich Persönlich zeigt das Können mit dem Einsatz vom Holzfass, das Handwerk und die große Leidenschaft von großen Weinen.
Zur Rebsorte:
Never change a winning Team. Das Sprichwort könnte aus dem Mund eines Müller-Thurgau-Fans kommen. Was die Fans mögen? Der Müller Thurgau kann, halbtrocken ausgebaut, vor Frucht nur so strotzen. Er duftet zuweilen nach Muskat, manchmal floral und ist oft mild was die Säure angeht. .1882 wurde sie vom Schweizer Hermann Müller Thurgau an der Forschungsanstalt von Geisenheim gezüchtet. Mittlerweile ist sie in allen deutschen Anbaugebieten vertreten. Heutzutage findet man die Rebsorte oft etwas moderner und trocken ausgebaut. Halbtrocken ausgebaut ist sie nicht minder modern, sondern fruchtig, frisch und leicht.
Zum Wein:
“Hier und Jetzt”. Das ist nicht nur der Leitsatz der Weinlinie, sondern bringt die Philosophie des Weins auf den Punkt. Ein Wein, der besonders im Sommer zur Höchstform aufläuft. Kein Wunder also, dass der Sommer auch im Namen steckt. Frisch und kalt ins Glas eingeschenkt duftet er nach Litschi, Maracuja und ganz rebsortentypisch auch nach Muskat. Das Ganze eingebettet in frisch geriebener Limettenschale. Geschmacklich ist er frisch, mild in der Säure und spritzig. Die Kaltvergärung im Edelstahltank macht diesen Wein zu einem primär Fruchtigen. Probiert dazu Gemüse vom Grill oder auch ein leichtes Zitronen-Hähnchen!